ASAN zur Marke des Jahres bei den World Branding Awards 2021–22
Die Tschechische Republik ist ein traditionelles Züchterparadies und ein Mekka für die Heimtierbranche. Die Pandemie, die die Menschen in die Isolation getrieben und das Interesse an der Heimtierzucht verstärkt hat, hat der Heimtierbranche einen unerwarteten weltweiten Boom gebracht. Die diesjährigen World Branding Awards beweisen, dass die tschechischen Marken mit der Welt Schritt halten und mit ihnen gerechnet werden muss.
Die Marke ASAN wurde bei dem renommierten internationalen Wettbewerb WORLD BRANDNING AWARDS (WBA) mit der Goldtrophäe als nationale Marke des Jahres 2021-22 ausgezeichnet. Der 13. Jahrgang des Wettbewerbs, einschließlich der Bekanntgabe der Ergebnisse, wurde aufgrund der Pandemie-Situation zum ersten Mal online durchgeführt. Über 115.000 Wähler aus 41 Ländern auf 6 Kontinenten haben im Wettbewerb gestimmt.
WBA Animalis Edition
In diesem Jahr wurden zum dritten Mal Auszeichnungen im Rahmen eines speziellen Wettbewerbs für Marken der Heimtierbranche, Animalis Edition, verliehen, bei dem ASAN die höchste Auszeichnung erhielt - die goldene Trophäe als Brand of the Year 2021-22. In der ANIMALIS Edition gibt es nach den Worten von Danny Pek, dem Exekutivdirektor des Forums im Rahmen des Wettbewerbs "eine extreme Konkurrenz". Auch die Anzahl der konkurrierenden Marken ist extrem. Die Markenbewertung setzt sich zu 30 % aus dem Markenwert, zu 40 % aus den Ergebnissen der Marktforschung und zu 30 % aus der Online-Abstimmung der Verbraucher zusammen. Laut Grigory Titarenko, Geschäftsführer vom Hersteller Tommi CZ, ist dies das Wichtigste an dieser Auszeichnung: "Erst das Feedback unserer Kunden gibt unserem Handeln einen Sinn, wir sind mitverantwortlich für das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Sauberkeit von Haushalten mit Tieren, aber auch für eine nachhaltige Zukunft", sagt er.
Welche Kriterien müssen die ausgezeichneten Marken erfüllen?
Das gemeinsame Merkmal der preisgekrönten Marken ist nicht mehr nur außergewöhnliche Qualität und Verbrauchernutzen, sondern auch die Verantwortung für die Nachhaltigkeit - in der Wirtschaft sowie in den Beziehungen. "Es ist ganz einfach: Seien Sie fair und besser als andere. Bieten Sie ein wirklich gutes Produkt", so beschreibt der Geschäftsführer von Tommi CZ, dem Hersteller der Goldmarke ASAN, den Schlüssel zum Erfolg. WBF-Exekutivdirektor Danny Pek sieht das ganz ähnlich: "Die Siegermarken bieten standardmäßig das an, was die anderen antasten wollen, wenn sie an der Spitze dessen stehen, was sie können."
World Branding Forum Die WBF ist eine weltweite gemeinnützige Organisation von Fachleuten aus den Bereichen Branding und Brandmarketing: Produktion, Marketingkommunikation, Design, PR und Werbung. Das Forum arbeitet mit der wissenschaftlichen Harward-Gesellschaft und der Oxford Union Society an Programmen zur Marketingforschung, -entwicklung, -bildung, -vernetzung und Markenbewertung auf globaler Ebene zusammen. Ihr Ziel ist es, die durch Marken garantierten Standards strenger zu machen, Marken zu entwickeln und die Markenbildung als eindeutiges Erkennungsmerkmal für Produktqualität und -identität zu fördern, eine vergleichbare Festlegung von Markenbewertungsparametern auf globaler Ebene zu gewährleisten und Qualitätsmarken zu fördern und zu schützen, wobei der Schwerpunkt auf dem langfristigen Potenzial und der Nachhaltigkeit liegt.
Das Forum ist der Organisator der angesehenen Markenbewertung und der World Branding Awards und ein wichtiger Unterstützer von Aktivitäten zur Förderung des Markenbewusstseins, der Markenforschung, der Marketingausbildung und der Vernetzung in Europa sowie weltweit.